Glasscherben, Dreck, Schmierereien und dunkel angelaufener Beton. Es macht schon lange keinen Spaß mehr, in Hecklingen durch die Unterführung zu gehen. In einer der letzten Vorstandssitzungen der BGH in 2021 kam daher der Vorschlag auf, dies zu ändern.
Zunächst soll die Unterführung gereinigt, danach grundiert und schließlich, unter Einbeziehung der Hecklinger Kinder, neu gestaltet werden.
Am 12.03. gab es dazu den Startschuss. Das Reinigungsgerät der Stadt war defekt, also haben wir uns mit eigenem Gerät beholfen. Strom lieferte der nächste Nachbar jenseits der B3 und so wurde zunächst gründlich sauber gemacht. Weitere Schritte folgen so bald wie möglich.





Eine Grundlage für die weiteren Arbeite ist nun gelegt. Nebenbei wurden die Ablaufrinnen geöffnet und von alten Blättern und Dreck befreit. Das ist wohl schon längere Zeit nicht geschehen.
07.10.2022 – die Grundierung
Was eigentlich für 2 Tage angesetzt war, wurde an einem Freitag erledigt. Mitglieder der BGH + ein Hecklinger Bürger, der einfach anhielt und half (DANKE), rollten die von der Stadt besorgte und aus Eigenmitteln des Ortschaftsrates bezahlte Grundierung auf den Beton.
Leider ging uns am Ende bei der Decke die Grundierung aus, aber Abhilfe ist in Sicht.




Wie gehts weiter?
Die Schule im Dorf hat sich über die Anregung zu dieser Aktion gefreut und so begannen schon lange vor den Sommerferien die Vorbereitungen und die Schüler haben sich verschiedene Motive angeeignet, welche sie nun bald zusammen mit ihren Lehrerinnen auf die Wände aufbringen wollen.
Die geschwungenen Bänder im Beton werden jeweils die Elz und die restlichen Wandflächen werden Wiesen darstellen. Unter fachkundiger Anleitung werden die teilnehmenden Kinder nun diese Flächen gestalten.
Wir bitten den Wettergott für den 14. und 15 Oktober 2022 um geeignetes Wetter!
14.10.2022 – es geht los!
Es ist soweit, eine erste Kindergruppe ist da und die jungen HecklingerInnen gestalten aktiv ihre Umgebung mit. In der Unterführung regnet es immerhin nicht.
















