Warum diese Schilder? Für Antworten zu diesem Thema bitte hier klicken.
2019
Kauf und Aufstellung von zwei Schidern am Ortsausgang nach Malterdingen.


Eines der Schilder wurde leider an Fasnacht 2020 kaputt gemacht.
September 2020
Es gab immer wieder Anfragen nach mehr von diesen Schildern. Also wurde ein Workshop ausgerufen und Schilder selbst hergestellt. Die BGH besorgte das Holz und Joachim Striegel schnitt uns die Formen zurecht.
Im Vorfeld wurden die Figuren geschliffen und zweimal grundiert und dann haben Kinder mit ihren Eltern in einer bunten Aktion für Farbe gesorgt.




2021
Im Jahr 2021 haben wir die Aktion wiederholt, weil viele Eltern noch Bedarf an einem Kinderwarnschild amgemeldet hatten. Außerdem waren ein paar Figuren mittlerweile gestorben, oder auf Wanderschaft gegangen.
Wieder waren die Striegels hilfsbereit und halfen mit ihren Maschinen. Die Figuren waren für die Eltern jetzt mit 30.- Euro etwas teurer, aber dafür waren damit die Kosten auch komplett gedeckt.


Ärgerlich:
Die leider wiederkehrenden Beschädigungen der Figuren finde ich sehr schade. Auch der jetzt vermeintlich coole Stinkefinger ist de facto die Zerstörung von Dingen, die Andere für Andere geschaffen haben.
- Die Figur an der Unterführung am Sportplatz stand nur sehr kurz und wurde dann mutwillig zerschlagen.
- Eine Figur an der B3 vor der gefährlichen Einfahrt verschwand komlett.
- Eine weitere Figur an der B3 wurde abgesägt.
- An verschiedenen Stellen im Dorf wurden den Figuren die Finger abgebrochen.
- Am Ortsausgang nach Malterdingen fehlte dem Mädel erst der eine, dann der andere Arm.
Super:
Es sind noch Rohlinge vorhanden. Wer noch Figuren möchte, oder selbst in Eigenregie eine zerstörte Figur ersetzen möchte, darf sich gerne bei der BGH melden.