Kleindenkmale in Hecklingen

Durch einen Zeitungsartikel wurde die BGH auf übrig gebliebene Arbeit im Bereich der Erfassung, Beschreibung und Katalogisierung der Kleindenkmale in der Gemarkung Hecklingen aufmerksam. Unser Mitglied Berthold Schwarz hat sich der Situation angenommen. In sorgfältiger Kleinarbeit und nach Vorgaben des Landesdenkmalamtes wurden die Kleindenkmäler in um Hecklingen von ihm erfasst. Teilweise konnte dabei auf die Vorabeit von Walfried Müller, ebenfalls BGH-Mitglied aufgebaut werden.

Ein wichtiger Teil der Arbeit war und ist das Sammeln von Geschichten und Anekdoten zu den Hecklinger Brunnen, Wegkreuzen, zu alten Grenzsteine, Inschriften und besondere Orten, die laut Definition Kleindenkmal-Status haben. Besonders in diesem Punkt wurden Bürger angesprochen und ist die BGH nach wie vor am Wissen vor allem der älteren Einwohner interessiert.

BZ Artikel zu 3.100 Kleindenkmälern in der Region: 3.100 Kleindenkmale

BZ Artikel zur Arbeit von Berthold Schwarz: Hecklinger Kleindenkmale

Übersichtskarte zu den Standorten der Kleindenkmale in Hecklingen:

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Kleindenkmälern bis hin zu den Erfassungsbögen des Landesdenkmalamtes stehen bei der BGH auf Anfrage zur Verfügung.

Ausgesprochen gerne erhalten und sammeln wir Hinweise und jede Art von Geschichten und Anekdoten zu den einzelnen Objekten.

Die Hecklinger Kleindenkmäler in Bildern: